Verzweifelt sind Sie nicht gestattet, diesen Inhalt zu sehen, ohne ein Mitglied unseres Vereines zu sein.

Photovoltaik-Energieerzeugungsanlagen (PV-EEA)
Das Ziel ist, Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) qualitativ so zu erstellen, dass weder Personen noch Sachen gefährdet werden und keine unzulässigen Netzrückwirkungen entstehen. PV-Anlagen weisen gewisse Besonderheiten auf, ausserdem macht die Gesetzgebung Vorschriften bezüglich Meldung solcher Anlagen an die zuständige Netzbetreiberin, Bewilligungen…

Werkvorschriften (WV)
Die Branchenempfehlung „Werkvorschriften CH“ regelt die technischen Bedingungen der Verteilnetzbetreiber (VNB) für den Anschluss von Verbraucher-, Energieerzeugungs- und Speicheranlagen an das Niederspannungsverteilnetz. Sie ist durch die gesamtschweizerische Koordination der regionalen Werkvorschriften (PAE Ticino. PDIE Romandie, TAB Deutschschweiz) entstanden und bildet…

Verordnung über die elektrischen Niederspannungs-Installationen NIV
Bundesrat setzt revidierte Niederspannungs-Installationsverordnung per 1. Januar 2018 in Kraft Die Verordnung über die elektrischen Niederspannungsinstallationen (Niederspannungs-Installationsverordnung, NIV) bildet den rechtlichen Rahmen für das gesamte Elektroinstallations- und Elektrokontrollgewerbe. Seit dem Inkrafttreten der NIV vor 15 Jahren haben sich die wirtschaftlichen…